04.07.2008, 21:35
Vorgeschichte
Heute, am 7. September 2009 um 06:00 Uhr Ortszeit, landeten 15.000 Soldaten der US Army (darunter 2500 Marines und 3200 Nationalgardisten) im Bereich Rostock-Stralsund aufgrund der Kriegserklärung der BRD nach dem Angriff amerikanischer Zerstörer auf deutsche Transportschiffe und -flugzeuge.
![[Bild: gendert3plm.jpg]](http://www.abload.de/img/gendert3plm.jpg)
Der Plan der Amerikaner sah vor die 13.PzGrnddivision einzuschließen und zu vernichten. Dazu wurden Teile der „Landingforce Rostock“ (2nd Tankbtl und 15.Field Artillery sowie das 2nd Marine Regiment) zur Hilfestellung an die 1st US-Tankdivision übergeben und ihr unterstellt.
Kampfgeschehen im Kreis Löbnitz
Die oben gennannten Einheiten trafen mit Unterstützung der 3rd Brigade im Kreis Karnin-Velgast und kleineren Gefechten mit den beiden PzGrnd-Brigaden (37 und 41) gruben sich beide Seiten ein. Da jedoch nach 36h das PzBtl 413 und weitere Verstärkungen aus dem Süden (Neubrandenburg) anrückten war ein schnelles Handeln nötig.
![[Bild: lbnitzqt5.jpg]](http://www.abload.de/img/lbnitzqt5.jpg)
Die 15th Field Artillery sollte vorrücken mit der Hilfe der Marines und den Angriffen der beiden Brigaden trotzen um die Kreuzung zu halten und somit einen Weg für die nachrückenden Panzer der 1st Tankdivision bilden.
Die Artillerie (mehrere schwere Mörser) muss ihre Position an der Kreuzung einnehmen und verhindert nach dem Aufbau das Eingreifen der weiterer Verstärkungen bis die Mörser zerstört oder eingenommen werden.
Aufgaben
Bundeswehr/Panzergrenadiere:
-Eroberung und Halten der Kreuzung (1 Stunde)
Bei Nichterfüllung:
-Rückeroberung
-Zerstörung oder Einnahme der Artillerie
Marines/Artillerie:
-Eroberung und Halten der Kreuzung (1 Stunde) 3 Stunden Zeit, danach Vernichtung durch imaginäre deutsche Panzerverbände bei Misserfolg
-Nach dem Erfolg ersterer Aufgabe Vernichtung aller Feindkräfte
im Gebiet
Medicregeln
-1 Medic pro Feuerteam/Fireteam (4 Mann)
-Jeder Medic besitzt 9 Verbandsrollen, jedem Verwundeten Spieler aus seinem Feuerteam kann er eine anlegen außer sich selbst. Das Anlegen der ersten Rolle “dauert” 30sec, der zweiten 60sec und der dritten 90sec usw. Je nachdem wieviel der Sanni an Binden an dem Spieler “verschwenden” will. Somit wird verhindert das ein zu oft Verwundeter Spieler schnell wieder Einsatzfähig ist.
-Der Sanni kann NUR durch einen zweiten Sanni verbunden werden.
-Besitzt der Sanni keine Binden mehr muss er ins Feldlager zurückkehren sich dort neu bestücken und 15 min warten bis zur Rückkehr ins Spiel.
Die in dieser Zeit verwundeten Spieler müssen wie auch mit Sanni im Spiel liegenbleiben und warten. Es darf weder gesprochen werden, noch darf irgendetwas gezeigt werden (Handzeichen). Nur der typische Sanniruf und die UNGEFÄHRE Ortsangabe ist erlaubt.
-Der Sanni muss eindeutig gekennzeichnet sein und darf während der “Behandlung” nicht beschossen werden. Bei Nichteinhaltung gilt kurzzeitiger Spielausschluss (3 min), passiert es versehentlich (Querschläger, Abpraller) zählt es nicht.
Magazin- und Munitionsregeln
-Alle Magazintypen sind erlaubt, jedoch darf bei HC´s nur im Semimodus gespielt werden und es darf nur 1 HC am Mann sein.
Ebenfalls dürfen nur 3 Midcaps und 5 Lowcaps mitgeführt werden, MilSims sind unbegrenzt.
-Die Munition/Speedloader muss sich entweder in einem Rucksack auf dem Rücken des Spielers (nicht sofort erreichbar) oder bei einem Teammitglied auf dem Rücken befinden. Nach dem Laden müssen Loadingtools und BB´s wieder auf den Rücken.
Hoffe es gefällt euch, habe ewig dran gesessen die richtigen Einheiten zu bestimmen und Karten zu finden und zu kennzeichnen.
Heute, am 7. September 2009 um 06:00 Uhr Ortszeit, landeten 15.000 Soldaten der US Army (darunter 2500 Marines und 3200 Nationalgardisten) im Bereich Rostock-Stralsund aufgrund der Kriegserklärung der BRD nach dem Angriff amerikanischer Zerstörer auf deutsche Transportschiffe und -flugzeuge.
![[Bild: gendert3plm.jpg]](http://www.abload.de/img/gendert3plm.jpg)
Der Plan der Amerikaner sah vor die 13.PzGrnddivision einzuschließen und zu vernichten. Dazu wurden Teile der „Landingforce Rostock“ (2nd Tankbtl und 15.Field Artillery sowie das 2nd Marine Regiment) zur Hilfestellung an die 1st US-Tankdivision übergeben und ihr unterstellt.
Kampfgeschehen im Kreis Löbnitz
Die oben gennannten Einheiten trafen mit Unterstützung der 3rd Brigade im Kreis Karnin-Velgast und kleineren Gefechten mit den beiden PzGrnd-Brigaden (37 und 41) gruben sich beide Seiten ein. Da jedoch nach 36h das PzBtl 413 und weitere Verstärkungen aus dem Süden (Neubrandenburg) anrückten war ein schnelles Handeln nötig.
![[Bild: lbnitzqt5.jpg]](http://www.abload.de/img/lbnitzqt5.jpg)
Die 15th Field Artillery sollte vorrücken mit der Hilfe der Marines und den Angriffen der beiden Brigaden trotzen um die Kreuzung zu halten und somit einen Weg für die nachrückenden Panzer der 1st Tankdivision bilden.
Die Artillerie (mehrere schwere Mörser) muss ihre Position an der Kreuzung einnehmen und verhindert nach dem Aufbau das Eingreifen der weiterer Verstärkungen bis die Mörser zerstört oder eingenommen werden.
Aufgaben
Bundeswehr/Panzergrenadiere:
-Eroberung und Halten der Kreuzung (1 Stunde)
Bei Nichterfüllung:
-Rückeroberung
-Zerstörung oder Einnahme der Artillerie
Marines/Artillerie:
-Eroberung und Halten der Kreuzung (1 Stunde) 3 Stunden Zeit, danach Vernichtung durch imaginäre deutsche Panzerverbände bei Misserfolg
-Nach dem Erfolg ersterer Aufgabe Vernichtung aller Feindkräfte
im Gebiet
Medicregeln
-1 Medic pro Feuerteam/Fireteam (4 Mann)
-Jeder Medic besitzt 9 Verbandsrollen, jedem Verwundeten Spieler aus seinem Feuerteam kann er eine anlegen außer sich selbst. Das Anlegen der ersten Rolle “dauert” 30sec, der zweiten 60sec und der dritten 90sec usw. Je nachdem wieviel der Sanni an Binden an dem Spieler “verschwenden” will. Somit wird verhindert das ein zu oft Verwundeter Spieler schnell wieder Einsatzfähig ist.
-Der Sanni kann NUR durch einen zweiten Sanni verbunden werden.
-Besitzt der Sanni keine Binden mehr muss er ins Feldlager zurückkehren sich dort neu bestücken und 15 min warten bis zur Rückkehr ins Spiel.
Die in dieser Zeit verwundeten Spieler müssen wie auch mit Sanni im Spiel liegenbleiben und warten. Es darf weder gesprochen werden, noch darf irgendetwas gezeigt werden (Handzeichen). Nur der typische Sanniruf und die UNGEFÄHRE Ortsangabe ist erlaubt.
-Der Sanni muss eindeutig gekennzeichnet sein und darf während der “Behandlung” nicht beschossen werden. Bei Nichteinhaltung gilt kurzzeitiger Spielausschluss (3 min), passiert es versehentlich (Querschläger, Abpraller) zählt es nicht.
Magazin- und Munitionsregeln
-Alle Magazintypen sind erlaubt, jedoch darf bei HC´s nur im Semimodus gespielt werden und es darf nur 1 HC am Mann sein.
Ebenfalls dürfen nur 3 Midcaps und 5 Lowcaps mitgeführt werden, MilSims sind unbegrenzt.
-Die Munition/Speedloader muss sich entweder in einem Rucksack auf dem Rücken des Spielers (nicht sofort erreichbar) oder bei einem Teammitglied auf dem Rücken befinden. Nach dem Laden müssen Loadingtools und BB´s wieder auf den Rücken.
Hoffe es gefällt euch, habe ewig dran gesessen die richtigen Einheiten zu bestimmen und Karten zu finden und zu kennzeichnen.