10.04.2008, 21:01
Zitat:Original von Toby
[center]Review zum M4 S-System von A&K
Written by cooltoby[/center]
Stand: 09.03.2007
1. Allgemeine Informationen
2. Daten
3. Erster Eindruck
4. Handling
5. Verarbeitung
6. Magazin
7. Schusstest
8. Markings
9. Zubehör, Upgrademöglichkeiten und Sonstiges:
10. Preis&Alternativen
11. Pro&Contra
12. Wertung und Fazit
1.Allgemeine Informationen:
Objektivität:
Selbstverständlich versuche ich, meine Reviews immer so objektiv und neutral wie möglich zu schreiben. Da das aber nie 100%ig möglich ist, versuche ich nun, euch einen Eindruck von den Faktoren zu geben, die mein Review beeinflussen (können):
Ich erwartete Top Verarbeitung, Präzision und Schussstärke.
An AEGs hatte ich bis jetzt: M85, M83, CM023, CM021, CM031, X8, MP5SD5, MP5A4/A5, XM8, XM8GMG, M8, M9, A47, AK47 Beta, M10, AK-SV, R9, M86, M5, R8, R7, Famas, W16-3, Warrior I das M4/M203 sowie diverse EBBs.
Die Softair wurde von softair-professional.de gekauft, als Gegenleistung zum Review gab es Rabatt.
Leider kann ich aufgrund von möglichen (!) Fehlinformationen, Produktionsschwankungen oder Irrtümern nicht für alle Angaben in diesem Review geradestehen. Dennoch ist es mir natürlich ein sehr großes Anliegen, korrekte Angaben zu machen.
Copyright:
Das Copyright dieses Reviews liegt bis auf die genannten Ausnahmen (History und Daten) vollständig bei mir und darf daher nicht, auch nicht auszugsweiße, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf anderen Websites, in anderen Foren oder irgendwo sonst veröffentlicht werden. In jedem Fall muss mein Name und die Quelle genannt werden.
2.Daten:
Modell: M4 S-System
Gewicht (voll): 3,5kg
Gewicht (leer): 3,1kg
Länge (eingefahren): 77cm
Länge (ausgefahren): 85,5cm
Betrieb: Akku (1100mAh / 8,4 V)
System: Elektrosoftair (AEG)
Hop Up: ja, einstellbar
Feuermodi: Semi- und Vollautomatik
Energie: <0,5 Joule, ca. 0,45J (unbestätigte Forenangabe)
Altersfreigabe: Ab 14 Jahren
Hersteller: A&K
Importeur: Pro-Line Import
Bezugsquelle: softair-professional.de
Preis vor dem 10.03.07: ca. 140€
3.Erster Eindruck:
Enthalten sind:
Softairgun
Magazin
Akku
Netzteil
Laufreiniger
Mündungsschutz
Foregrip
Korneinstellhilfe
Anleitung
100+ BBs
Der erste Eindruck war ausgezeichnet. Sehr viele Metallteile, stabile Verarbeitung, zuverlässige Funktion und gutes Aussehen sind nur ein paar wenige TOPs an dieser AEG.
4.Handling:
Die Reihenfolge der Feuermodi ist wie bei fast allen „West“-Waffen Safe-Semi-Voll. Der Widerstand des Feuerwahlhebels ist genau richtig und konstant und er rastet zuverlässig ein. Allerdings ist er nur auf der linken Seite vorhanden, was für Linkshänder ein enormes Manko darstellt.
Da besonders am Handguard viel Metall verwendet wurde, ist die Softair sehr kopflastig.
Der Akku wird im Handguard untergebracht, dazu müssen zwei Bolzen in die richtige Position geschoben werden. Der Platz ist perfekt passend, daher wird ein größerer Akku Probleme bereiten.
Das Hop Up ist natürlich einstellbar, unter dem Hülsenauswurf. Dieser lässt sich öffnen, indem man den Repetierhebel nach hinten zieht. Damit sich das HopUp aber nicht ganz so leicht verstellt, nur wenn der Hülsenauswurf offen ist, haben sich die Entwickler der Softair wie beim M16A3 eine Konstruktion verwendet, die das Einstellen des HopUps nur erlaubt, wenn der Repetierhebel ganz nach hinten gezogen ist. Der Repetierhebel selbst ist noch mal durch einen kleinen Hebel gesichert.
Das Entfernen und Einführen des Magazins ist sehr simpel, einfach das Magazin reinstecken bzw. den auf der rechten Seite des Bodys gelegenen Knopf betätigen. Allerdings können Linkshänder beim Entfernen des Magazins Probleme kriegen.
Die Kimme klappt automatisch hoch, wenn man eine kleine Befestigung zur Seite schiebt, das Korn muss einfach nur nach oben gezogen werden. Wenn das Visier „ausgefahren“ ist, bleibt es zuverlässig in Position.
Die Sling Wivels sind M4-typisch groß. Eine Besonderheit ist, dass die vordere an eine Railschiene angeschraubt werden muss, und zwar geht das auf beiden Seiten-> Vorteil für Linkshänder.
Auffallend ist ein hohes Abzugsgewicht.
Übrigens kann man die Softair sehr leicht auseinandernehmen, dazu müssen nur ein paar wenige Bolzen entfernt werden. Achtung: Verfall der Gewährleistung!
Der Schaft ist in drei Stufen verstellbar, er rastet gut ein.
Skirmtauglichkeit:
Sowohl für CQB als auch für Woodland wärmstens zu empfehlen. Zuverlässigkeit, Präzision, Reichweite und Leistung machen das M4 zu einem super Partner.
5.Verarbeitung:
Die Verarbeitung ist einfach nur Super. Es quietscht, wackelt und knarzt nichts, es sind keine Gussgrate/-reste, dafür sehr viele Metallteile (genau gleich viele wie beim TM Original) vorhanden. Nur der Body, Griff und Schulterstütze sind aus Plastik, wobei beim Body natürlich auch Feuerwahlhebel und Mag Release Button aus Metall sind.
6.Magazin:
Das Magazin der Softair ist komplett in schwarz gehalten. Die Hülle besteht aus Metall, es sind keine Schrauben zu sehen. Gussgrate sind natürliche keine zu sehen, das ganze Magazin ist ziemlich stabil. Der einzige Nachteil ist, dass es etwas glänzt.
50 Schuss können durchgehend geschossen werden, danach muss aus dem 450 Schuss Kugelspeicher nachgedreht werden. Leerschüsse kommen gut wie nie vor, beim Entfernen des Magazins hat man den üblichen drei-Kugel-Verlust.
7.Schusstest
Die Visierlinie beträgt 30cm, eine komplette Rail. Das Korn ist in der Höhe verstellbar, die beiden zur Auswahl stehenden Lochkimmen horizontal sowie vertikal.
Testgebiet Präzision: Zimmer
Scheibenradius: 5 cm
Entfernung: 7m
Kugeln:
0,12: Airblisters
0,16: TFC
0,20: Super Grade
0,25: Excel
0,12g
Semi:
Voll:
0,16g
Semi:
Voll:
0,2g
Semi:
Voll:
0,25g
Semi:
Voll:
Auch die Schussleistung ist sehr gut. Zwar greift das HopUp bei den ersten 100 Schuss noch nicht so richtig, aber später erzielt man richtig gute Ergebnisse, maximal 40 Meter. Die ROF ist auch sehr gut.
8.Markings:
Die Markings sind recht gut gemacht.
Linke Seite (von hinten):
Pro-Line Kal.6mm BB E<0,5Joule
Safe Semi Auto
A&K
7799
Made in China
1
Visiermarkings
Rechte Seite (von hinten):
Auto Semi Safe
2
9. Zubehör, Upgrademöglichkeiten und Sonstiges:
Akku&Ladegerät
Der Akku hat eine Kapazität von 1100 mAh bei 8,4V, das Ladegerät lädt mit 250 mA, also braucht man laut der im Internet kursierenden Formel „mAh Akku/mA x 1,5=Ladezeit in h“ sechs Stunden und 40 Minuten, um den Akku zu laden, wenn man das mitgelieferte Ladegerät benutzt.
Eine Ladung hält maximal 1100 Schuss, d.h. gut 2 Magazine
Er hat einen kleinen weiblichen Anschluss.
Foregrip
Der ist sehr gut verarbeitet und stabil, man kann damit wirklich skirmen!
Upgrademöglichkeiten
Da dieses M4 eine TM Kopie ist, passen alle entsprechenden Teile. An die vielen Rails kann viel Zubehör gebaut werden
10.Preis&Alternativen
Hier weise ich noch mal ausdrücklich darauf hin, dass der Stand des Reviews der 09.03.2007 ist!
Leider ist diese Softair schon wieder ausverkauft, bei SP und auch bei keinem anderen Shop im Internet erhältlich.
Alternativen:
Mittlerweile gibt es so viele, ich liste nur ein paar wenige Beispiele auf:
M14
M4A1 SOC Metall Gear
M4 S-System
AK47
M16A3
M4M203
11.Pro&Contra:
+ Präzision
+ Stärke
+ Verarbeitung
+ ROF
+ Handling
+ Markings
+ Metallteile
+ Upgrademöglichkeiten
+Akku
+High cap Magazin
+gut ausbalanciertes Gewicht
+Rails
- Linkshänder im Nachteil
12.Fazit:
Magazin 5/5
Handling 4/5
Präzision 4/5
Schussstärke 5/5
Verarbeitung 4,5/5
Markings: 4/5
Zubehör: 3/5
Preis-Leistung: 5/5
Gesamt 4/5
Okay, auch von dieser Softair in ich regelrecht begeistert. Ich kann mich eigentlich nur wiederholen: In manchen Punkten schlägt sie das TM Original sogar, aber auf jeden Fall kann sie bis auf der Stärke in allem mithalten, und das bei einem günstigeren Preis. Nicht nur für Anfänger eine gute AEG!