Ich war kürzlich mal bei Softair-Professional aka Pro-Line Toys Funsport Equipment e.K und hab's mir natürlich nicht nehmen lassen, dem netten Chef ein paar Fragen zu stellen. Ich wünsch euch viel Spaß beim Lesen und auch über eure Kommentare 
Interview mit: Gabriel Wunderlich
Interview durch: David Schwemm „Deestar“
Deestar: Moin moin Gabriel, ich darf Dich ja Duzen, nicht wahr?
Gabriel: Natürlich, kein Problem, wir kennen uns ja schon länger*lächeln*Haste 'ne gute Fahrt gehabt?
Deestar: Ja, das ist wahr. Meine Fahrt her, naja, ich bin froh das mein Zug net bestreikt wurde, also im Grunde ganz gut. Ich komm gleich mal zu meiner ersten Frage: Wie kamst du auf die Idee Airsoftguns zu verkaufen?
Gabriel: Tja, früher war ich ja bei Take2Interactive und nach 'nem Stellenabbau stand ich da und dacht mir, warum nicht in die Selbstständigkeit ohne Chef über mir. Da Airsoft zu dem Zeitpunkt modern wurde und es kaum Anbieter gab, wollte ich einfach mal Neuland betreten. Es war halt das Interesse am Neuen und bis jetzt hab ich's nie bereut.
Deestar: Mensch, ich sags doch: Neu ist immer besser! Wie lang gibt es dein Unternehmen denn jetzt genau? Seit 2005 wenn ich nicht irre, damals hab ich schließlich dank euch angefangen...
Gabriel: Die Idee kam Mitte 2004 auf, dann wurde das Unternehmen Oktober 2004 gegründet und der Webshop ging am 19. Februar 2005 online. Du warst glaub ich, auch einer unserer ersten Kunden.
Deestar: Von Anfang an dabei, so muss des sein. Ich hab mir 'nen kleinen Überblick verschafft über die Anzahl deiner Mitarbeiter, wie viele seid ihr jetzt genau?
Gabriel: Mittlerweile 6, das reicht aber auch vollkommen, vor allem weil's alles zuverlässige und fähige Leute sind.
*Von hinten wird dieses Kompliment bejubelt*
Deestar: Was sich bestimmt einige Fragen ist: Welche Ausbildung benötigt man für dieses Unternehmen und bildet ihr auch aus?
Gabriel: Das ist schwer zu sagen, letztendlich stell ich nach Bedarf ein. Wir brauchen hier Alleskönner, sind derzeit aber auch komplett besetzt. Letztendlich kann ich nur sagen: Lagerlogistik, Mechaniker, IT oder Kaufmann und Muckis zum anpacken.
Deestar: Interessant zu wissen. Habt ihr eigentlich viel Kontakt mit den deutschen Behörden?
Gabriel: Oha, kaum, halt nur bei den ganzen Geschichten mit Import und dem Beschussamt. Stress hatten wir kaum und wir leisten in Kooperation mit dem Behörden auch gute Arbeit, vor allem weil das Vertrauen besteht. Klar gab es ganz am Anfang bissl Stress, aber das hat sich schnell geklärt, mittlerweile kennt man sich.
Deestar: Sowas hört man doch gern. Ihr importiert ja selbst, wie läuft das in etwa ab?
Gabriel: Zuviel will ich da auch nicht durchblicken lassen, die Konkurrenz schläft nie. Wir beziehen unsere Ware über verschiedene Großhändler in Europa. Wenn wir die bekommen wird natürlich noch bei uns alles überprüft – Nicht um sonst haben wir ein gutes Verhältnis zu den Behörden.
Deestar: Das kann ich verstehn, aber super, dass ihr da eine Lösung gefunden habt. Wenn ich mal so fragen darf: Was war deine beste Erfahrung bzgl. Airsoft?
Gabriel: *überlegt etwas länger* Tja, ich hab 'nen ziemlich sicheren Job, mit vielen Freiheiten und jeder Menge klasse Leuten, also wenn das net top ist, dann weiß ich auch net weiter.
Deestar: Okay, dann komm ich mal zur Gegenfrage: Was war deine schlechteste Erfahrung?
Gabriel: *herzerweichendes Seufzen* Oh, erinner mich nicht daran. Als 2010 in China ein kompletter Produktionsstop bzgl. Airsoft war, bekam man kaum bis gar nichts mehr geliefert. Hätten wir da keine Alternative gefunden, in Form von vielen Händlern und Kontakten, hätten wir fast schließen müssen. Die Lager waren fast leer. Wir waren da ja „zum Glück“ nicht die einzigen Betroffenen, das galt ja für so ziemlich jeden AS-Shop.
Deestar: Ja, daran kann ich mich auch noch erinnern, kann mir schon vorstellen, dass des etwas „suboptimal“ war. Kommen wir mal zu was anderem. Was viele interessieren dürfte: Hast du selbst auch schon aktiv an Funspielen/ Skirms/ Trainings teilgenommen?
Gabriel: Ja, ab und zu war ich mal bei kleineren Funspielen, aktiver Spieler bin ich jedoch nicht. Ich verbringe meine Freizeit lieber „Softair Frei“ *er grinst mich an*
Wenn ich schießen geh, dann lieber auf 'ne richtige Schießbahn mit scharfen Waffen. Da ich den ganzen Tag mit Airsoft zu tun habe, ist es schön in der Freizeit auch mal was anderes zu machen und einfach mal abzuschalten vom Softair Thema.
Deestar: Verständlich. Hast du eigtl. Irgendwelche besonderen Wünsche für die Zukunft für dein Unternehmen?
Gabriel: Natürlich, es gibt immer was zu tun, man kann sich stets verbessern, sei es nun eine Verbesserung des Onlineshops oder Erweiterung des Sortiments. Wirst schon sehn, da kommt noch einiges.
Deestar: Das führt mich zu meiner nächsten Frage: Was darf man sich vorstellen unter „Vergrößerung des Sortiments“ ?
Gabriel: Tja, erstmal ein Ausbau der „ab 18“-Sparte und hier nicht nur den Standardkram wie G36, M4, AK47, sondern auch Exoten wie das G&G GK5C, auf welche du so scharf bist. Desweiteren auch wirklich gute und günstige Einsteigermodelle mit Metallgearbox in Top-Qualität.
Worauf ich besonders stolz bin, ist das G36C von Boyi G-001, ein Ares-Klon mit Mikroschalter, EBB, Federschnellwechselmechanismus und einer ähnlichen Haptik, des kannst du gern nachher mal anschauen. Bekommen wir bestimmt auch noch als SAEG ins Sortiment.
Anmerkung meinerseits: Ich hatte das Teil inner Hand, evtl. folgt bald ein Preview, wirklich geiles Teil!
Deestar: *mir läuft der Sabber im Mund zusammen* Öhm, joah, das klingt doch echt geil. Wenn ich mal so fragen darf, empfindest du andere Unternehmen als sehr starke Konkurrenz, wenn diese Waffen zu Dumpingpreisen raushauen?
Gabriel: Och naja, teilweise, meiner Meinung nach ist der Markt groß genug für Konkurrenz und sowas belebt immer das Geschäft. Klar wären uns Kooperationen lieber, aber das ist in dieser Branche etwas schwieriger als anderswo.
Deestar: Das führt mich gleich zur nächsten Frage. Hattet ihr je ernsthafte Probleme mit der lieben Konkurrenz?
Gabriel: Ganz am Anfang gab es ab und zu 'ne Abmahnung, da der Airsoftmarkt als „Goldgrube“ angesehn wurde. Wir hatten bzw. haben halt immer ein gutes Preis-Leistungsverhältnis gehabt und manche ASGs zu sehr fairen Preisen angeboten. Klar fanden einige Unternehmen das nicht gut, wenn bei uns eine Airsoft ca. 30€ kostete, während diese bei anderen Unternehmen für mehr als das Doppelte angeboten wurde.
Deestar: Tja, wer Wucherpreise verlangt soll sich net wundern, dass die Kunden weglaufen. Mal was in eigenem Interesse: Was denkst du über das Proline-Forum samt Crew, also melmo, HS-Films und mich, Deestar?
Gabriel: Ich finde ihr macht einen super Job, vor allem weil ihr euch wirklich auskennt, euch kümmert und meldet und mir bzw. uns auch die Arbeit erleichtert. Sei es durch Kundenberatung, Problemklärung oder was auch immer. Das Proline-Forum ist für mich eine durchwegs positive Geschichte, vor allem auch weil ihr immer mit tollen Ideen und Anregungen kommt und die ganze Sache funktioniert halt. Ich bin euch immer dankbar für jede Art von Input. Allein dein Tipp, dass die Both-Elephant AUG-Low-Cap-Magazine JG-Kompatibel sind, ist Gold wert! Danke dafür! Macht weiter so!
Deestar: *nach soviel Lob, sonne ich mich erstmal drin und man merkt, dass ich verdammt stolz auf mich bin* Vielen Dank Gabriel, sowas hört man immer gerne, ich werde das auch mal an meine beiden Spezis weiterleiten. Was macht für dich eigtl das Besondere an diesem Sport bzw. Hobby aus?
Gabriel: Nichts zu danken, ist ja nur die Wahrheit. Zu deiner Frage: Es gibt profitreicheres, aber definitiv keine, mir bekannte, bessere Arbeit, vor allem weil es eine wirklich sehr abwechslungsreiche Tätigkeit ist und ich hab 'ne super Crew mit wirklich tollen Leuten. Zudem ist die ganze Branche eher „Anti-Mainstrem“ und das reizt natürlich auch immer.
Deestar: Hehe, ja das hatte ich mir schon gedacht. Nun noch eine kleine Frage privater Natur: Wie erklärst du 'nem Date deine Tätigkeit?
Gabriel: *setzt ein fieses Grinsen auf*Du wirst lachen, aber ich sag meist, dass ich Waffenhändler bin. Wenn das Mädel dann nicht geschockt ist, isset eh wurscht! Wenn die jeweiligen Personen nachhaken, was es damit auf sich hat, erklär ich das natürlich genauer!
Deestar: *ich kann mir das Lachen net verkneifen* Das muss ich genauso aufschreiben, einfach nur genial. Mensch, des war wirklich die letzte Frage, ich danke dir für dieses Interview.
Gabriel: Nichts zu danken, schön das du unserer Einladung gefolgt und nun hier bist. Magst dir mal unsere Lager anschauen?
Deestar: Joah mei, freilich!*mein fettes Grinsen lässt sogar den Joker wie 'nen Trauerkloß ausschauen*
Später im Lager wurde mir kurz der Rücken zugedreht und ich hab die Chance genutzt und bin jubelnd zwischen den Regalen verschwunden und hab jede Menge Zeug befummelt und getestet. Falls ihr in nächster Zeit ASGs mit Bissspuren bekommt, dann seid sicher, die hab ich getestet und für gut befunden. Desweiteren sind das dann limitierte Sondereditionen, grade weil ich se inne Pfoten gehabt habe. Ich sitz immer noch im obersten Regal und hab mein Spaß...
Dieses Interview wurde aus Notizen und meinem Gedächtnisprotokoll zusammengeschrieben und mit jeder Menge blödem Humor, Ironie und evtl. einer Prise Sarkasmus gewürzt. Hoffentlich hat es euch gefallen, über Lob, Kritik oder sinnloses Blabla freu ich mich natürlich immer.
Bis dahin mit den besten Grüßen, euer Deestar
Das Copyright liegt bei mir, Verwendung, Zitate und Verlinkungen jeder Art nur nach meiner Genehmigung.

Interview mit: Gabriel Wunderlich
Interview durch: David Schwemm „Deestar“
Deestar: Moin moin Gabriel, ich darf Dich ja Duzen, nicht wahr?
Gabriel: Natürlich, kein Problem, wir kennen uns ja schon länger*lächeln*Haste 'ne gute Fahrt gehabt?
Deestar: Ja, das ist wahr. Meine Fahrt her, naja, ich bin froh das mein Zug net bestreikt wurde, also im Grunde ganz gut. Ich komm gleich mal zu meiner ersten Frage: Wie kamst du auf die Idee Airsoftguns zu verkaufen?
Gabriel: Tja, früher war ich ja bei Take2Interactive und nach 'nem Stellenabbau stand ich da und dacht mir, warum nicht in die Selbstständigkeit ohne Chef über mir. Da Airsoft zu dem Zeitpunkt modern wurde und es kaum Anbieter gab, wollte ich einfach mal Neuland betreten. Es war halt das Interesse am Neuen und bis jetzt hab ich's nie bereut.
Deestar: Mensch, ich sags doch: Neu ist immer besser! Wie lang gibt es dein Unternehmen denn jetzt genau? Seit 2005 wenn ich nicht irre, damals hab ich schließlich dank euch angefangen...
Gabriel: Die Idee kam Mitte 2004 auf, dann wurde das Unternehmen Oktober 2004 gegründet und der Webshop ging am 19. Februar 2005 online. Du warst glaub ich, auch einer unserer ersten Kunden.
Deestar: Von Anfang an dabei, so muss des sein. Ich hab mir 'nen kleinen Überblick verschafft über die Anzahl deiner Mitarbeiter, wie viele seid ihr jetzt genau?
Gabriel: Mittlerweile 6, das reicht aber auch vollkommen, vor allem weil's alles zuverlässige und fähige Leute sind.
*Von hinten wird dieses Kompliment bejubelt*
Deestar: Was sich bestimmt einige Fragen ist: Welche Ausbildung benötigt man für dieses Unternehmen und bildet ihr auch aus?
Gabriel: Das ist schwer zu sagen, letztendlich stell ich nach Bedarf ein. Wir brauchen hier Alleskönner, sind derzeit aber auch komplett besetzt. Letztendlich kann ich nur sagen: Lagerlogistik, Mechaniker, IT oder Kaufmann und Muckis zum anpacken.
Deestar: Interessant zu wissen. Habt ihr eigentlich viel Kontakt mit den deutschen Behörden?
Gabriel: Oha, kaum, halt nur bei den ganzen Geschichten mit Import und dem Beschussamt. Stress hatten wir kaum und wir leisten in Kooperation mit dem Behörden auch gute Arbeit, vor allem weil das Vertrauen besteht. Klar gab es ganz am Anfang bissl Stress, aber das hat sich schnell geklärt, mittlerweile kennt man sich.
Deestar: Sowas hört man doch gern. Ihr importiert ja selbst, wie läuft das in etwa ab?
Gabriel: Zuviel will ich da auch nicht durchblicken lassen, die Konkurrenz schläft nie. Wir beziehen unsere Ware über verschiedene Großhändler in Europa. Wenn wir die bekommen wird natürlich noch bei uns alles überprüft – Nicht um sonst haben wir ein gutes Verhältnis zu den Behörden.
Deestar: Das kann ich verstehn, aber super, dass ihr da eine Lösung gefunden habt. Wenn ich mal so fragen darf: Was war deine beste Erfahrung bzgl. Airsoft?
Gabriel: *überlegt etwas länger* Tja, ich hab 'nen ziemlich sicheren Job, mit vielen Freiheiten und jeder Menge klasse Leuten, also wenn das net top ist, dann weiß ich auch net weiter.
Deestar: Okay, dann komm ich mal zur Gegenfrage: Was war deine schlechteste Erfahrung?
Gabriel: *herzerweichendes Seufzen* Oh, erinner mich nicht daran. Als 2010 in China ein kompletter Produktionsstop bzgl. Airsoft war, bekam man kaum bis gar nichts mehr geliefert. Hätten wir da keine Alternative gefunden, in Form von vielen Händlern und Kontakten, hätten wir fast schließen müssen. Die Lager waren fast leer. Wir waren da ja „zum Glück“ nicht die einzigen Betroffenen, das galt ja für so ziemlich jeden AS-Shop.
Deestar: Ja, daran kann ich mich auch noch erinnern, kann mir schon vorstellen, dass des etwas „suboptimal“ war. Kommen wir mal zu was anderem. Was viele interessieren dürfte: Hast du selbst auch schon aktiv an Funspielen/ Skirms/ Trainings teilgenommen?
Gabriel: Ja, ab und zu war ich mal bei kleineren Funspielen, aktiver Spieler bin ich jedoch nicht. Ich verbringe meine Freizeit lieber „Softair Frei“ *er grinst mich an*
Wenn ich schießen geh, dann lieber auf 'ne richtige Schießbahn mit scharfen Waffen. Da ich den ganzen Tag mit Airsoft zu tun habe, ist es schön in der Freizeit auch mal was anderes zu machen und einfach mal abzuschalten vom Softair Thema.
Deestar: Verständlich. Hast du eigtl. Irgendwelche besonderen Wünsche für die Zukunft für dein Unternehmen?
Gabriel: Natürlich, es gibt immer was zu tun, man kann sich stets verbessern, sei es nun eine Verbesserung des Onlineshops oder Erweiterung des Sortiments. Wirst schon sehn, da kommt noch einiges.
Deestar: Das führt mich zu meiner nächsten Frage: Was darf man sich vorstellen unter „Vergrößerung des Sortiments“ ?
Gabriel: Tja, erstmal ein Ausbau der „ab 18“-Sparte und hier nicht nur den Standardkram wie G36, M4, AK47, sondern auch Exoten wie das G&G GK5C, auf welche du so scharf bist. Desweiteren auch wirklich gute und günstige Einsteigermodelle mit Metallgearbox in Top-Qualität.
Worauf ich besonders stolz bin, ist das G36C von Boyi G-001, ein Ares-Klon mit Mikroschalter, EBB, Federschnellwechselmechanismus und einer ähnlichen Haptik, des kannst du gern nachher mal anschauen. Bekommen wir bestimmt auch noch als SAEG ins Sortiment.
Anmerkung meinerseits: Ich hatte das Teil inner Hand, evtl. folgt bald ein Preview, wirklich geiles Teil!
Deestar: *mir läuft der Sabber im Mund zusammen* Öhm, joah, das klingt doch echt geil. Wenn ich mal so fragen darf, empfindest du andere Unternehmen als sehr starke Konkurrenz, wenn diese Waffen zu Dumpingpreisen raushauen?
Gabriel: Och naja, teilweise, meiner Meinung nach ist der Markt groß genug für Konkurrenz und sowas belebt immer das Geschäft. Klar wären uns Kooperationen lieber, aber das ist in dieser Branche etwas schwieriger als anderswo.
Deestar: Das führt mich gleich zur nächsten Frage. Hattet ihr je ernsthafte Probleme mit der lieben Konkurrenz?
Gabriel: Ganz am Anfang gab es ab und zu 'ne Abmahnung, da der Airsoftmarkt als „Goldgrube“ angesehn wurde. Wir hatten bzw. haben halt immer ein gutes Preis-Leistungsverhältnis gehabt und manche ASGs zu sehr fairen Preisen angeboten. Klar fanden einige Unternehmen das nicht gut, wenn bei uns eine Airsoft ca. 30€ kostete, während diese bei anderen Unternehmen für mehr als das Doppelte angeboten wurde.
Deestar: Tja, wer Wucherpreise verlangt soll sich net wundern, dass die Kunden weglaufen. Mal was in eigenem Interesse: Was denkst du über das Proline-Forum samt Crew, also melmo, HS-Films und mich, Deestar?
Gabriel: Ich finde ihr macht einen super Job, vor allem weil ihr euch wirklich auskennt, euch kümmert und meldet und mir bzw. uns auch die Arbeit erleichtert. Sei es durch Kundenberatung, Problemklärung oder was auch immer. Das Proline-Forum ist für mich eine durchwegs positive Geschichte, vor allem auch weil ihr immer mit tollen Ideen und Anregungen kommt und die ganze Sache funktioniert halt. Ich bin euch immer dankbar für jede Art von Input. Allein dein Tipp, dass die Both-Elephant AUG-Low-Cap-Magazine JG-Kompatibel sind, ist Gold wert! Danke dafür! Macht weiter so!
Deestar: *nach soviel Lob, sonne ich mich erstmal drin und man merkt, dass ich verdammt stolz auf mich bin* Vielen Dank Gabriel, sowas hört man immer gerne, ich werde das auch mal an meine beiden Spezis weiterleiten. Was macht für dich eigtl das Besondere an diesem Sport bzw. Hobby aus?
Gabriel: Nichts zu danken, ist ja nur die Wahrheit. Zu deiner Frage: Es gibt profitreicheres, aber definitiv keine, mir bekannte, bessere Arbeit, vor allem weil es eine wirklich sehr abwechslungsreiche Tätigkeit ist und ich hab 'ne super Crew mit wirklich tollen Leuten. Zudem ist die ganze Branche eher „Anti-Mainstrem“ und das reizt natürlich auch immer.
Deestar: Hehe, ja das hatte ich mir schon gedacht. Nun noch eine kleine Frage privater Natur: Wie erklärst du 'nem Date deine Tätigkeit?
Gabriel: *setzt ein fieses Grinsen auf*Du wirst lachen, aber ich sag meist, dass ich Waffenhändler bin. Wenn das Mädel dann nicht geschockt ist, isset eh wurscht! Wenn die jeweiligen Personen nachhaken, was es damit auf sich hat, erklär ich das natürlich genauer!
Deestar: *ich kann mir das Lachen net verkneifen* Das muss ich genauso aufschreiben, einfach nur genial. Mensch, des war wirklich die letzte Frage, ich danke dir für dieses Interview.
Gabriel: Nichts zu danken, schön das du unserer Einladung gefolgt und nun hier bist. Magst dir mal unsere Lager anschauen?
Deestar: Joah mei, freilich!*mein fettes Grinsen lässt sogar den Joker wie 'nen Trauerkloß ausschauen*

Später im Lager wurde mir kurz der Rücken zugedreht und ich hab die Chance genutzt und bin jubelnd zwischen den Regalen verschwunden und hab jede Menge Zeug befummelt und getestet. Falls ihr in nächster Zeit ASGs mit Bissspuren bekommt, dann seid sicher, die hab ich getestet und für gut befunden. Desweiteren sind das dann limitierte Sondereditionen, grade weil ich se inne Pfoten gehabt habe. Ich sitz immer noch im obersten Regal und hab mein Spaß...

Dieses Interview wurde aus Notizen und meinem Gedächtnisprotokoll zusammengeschrieben und mit jeder Menge blödem Humor, Ironie und evtl. einer Prise Sarkasmus gewürzt. Hoffentlich hat es euch gefallen, über Lob, Kritik oder sinnloses Blabla freu ich mich natürlich immer.
Bis dahin mit den besten Grüßen, euer Deestar
Das Copyright liegt bei mir, Verwendung, Zitate und Verlinkungen jeder Art nur nach meiner Genehmigung.